DNS beim Ironman Austria - gesundheitsbedingt entschied ich mich gegen einen Start 1h vor dem Race…
Wieder war ich gesundheitlich angeschlagen. Seit fast 3 Wochen war ich verschnupft und hatte Husten, vor allem in der Nacht. Trotzdem war ich optimistisch beim Ironman Austria in Klagenfurt starten zu können. Motiviert fuhren wir an den Wörthersee. Tagsüber ging es mir blendend. Ich legte eine Schwimmeinheit im See ein und fühlt mich ganz gut. Nur leider plagte mich der Husten in der Nacht, so wie schon seit 3 Wochen. Am Samstag holten wir zuerst die Startunterlagen und die Mäuse erreichten beim Ironkids Race top Platzierungen. Die beiden kleinen Winkls legten schon mal vor. Klar wollte ich am Sonntag mein Bestes geben. Am Abend checkte ich mein Rad in der Wechselzone ein und war noch immer guter Dinge. Leider war die Nacht vor dem Rennen mehr als bescheiden. Ich konnte vor Husten kaum schlafen. In der Wechselzone um 6 Uhr morgens entschied ich mich dann vernünftigerweise gegen einen Start…
Veranstalter: Ironman
Datum: 14-16.06.2024
Markus: Ironman
Ergebnis: Did not start
Timi: 50 m Swim / 450 m Run
Zeit: 3:55 min
Platz Boys 2018: 2 von 5
Emma: 100 m Swim / 900 m Run
Zeit: 7:30 min
Platz Girls 2014: 12 von 13
Unterkunftstipp in Krumpendorf am Wörthersee: Gasthof Pisl
Freitag, 19.07.2024 von Winklmeier Markus
Du bist hier: Winklworld`s sportliche Erfolge
1. Ankunft am Wörthersee
Nach einer langen Autofahrt erreichten wir den Wörther See am späten Nachmittag. In Krumpendorf legte ich noch eine 2 Kilometer Schwimmeinheit im See ein. Ich fühlte mich ganz ok, obwohl ich seit 3 Wochen wieder mal krank war. Zum 5. Mal seit Dezember plagten mich Husten und Schnupfen. Die Ärzte hatten bisher keine Ursache gefunden, warum mein Immunsystem so angeschlagen ist. In der darauffolgenden Woche hatte ich einen Kardiologentermin und auch die Lunge würde noch untersucht werden. Dabei ist dann letztendlich nichts rausgekommen. Einzig und allein ein sehr niedriger Vitamin D Wert wurde festgestellt. Vielleicht ist dies die Ursache meiner schlechten Verfassung.
Klar konnte ich nur wenig trainieren, weil ich ja immer angeschlagen war. Aber trotzdem wollte ich den Ironman Austria finishen. Natürlich würde es keine Bestzeit werden, aber wenigstens eine gute Trainingseinheit. Am Abend trafen wir uns im Gasthof Pisl mit Brigittes Bruder Hans zum Essen, der ebenfalls den Ironman bestreiten wollte.
2. Startunterlagen und Ironkids Race
Nach einer durchwachsenen Nacht mit viel Husten fuhr ich am frühen Morgen eine Runde mit dem Triathlonrad. Wie immer fühlte ich mich tagsüber gut und der Husten war verschwunden. Nach dem Frühstück ging es zur Abholung der Startunterlagen zur Expo am Wörthersee in der Nähe des Strandbades Klagenfurt. Brigitte und die Kinder fuhren mit dem Rad und ich joggte nebenher.
Wir holten zuerst meine Startunterlagen und dann die Startnummern für die Ironkids. Meine zwei Mäuse waren schon heiß auf das Rennen. Bei mir hielt sich die Motivation in Grenzen. Wir relaxten noch eine Weile im Strandbad, bevor Timi als erster zum Start marschierte. Der kleine Mann musste 50 m schwimmen, wo er als Dritter aus dem Wasser kam. Ich durfte ihm in der Wechselzone beim Umziehen helfen. Leider machte ich anscheinend den Klettverschluss der Laufschuhe nicht richtig zu, was ihm den Sieg kostete. Timi musste 450 m laufen, wo er kurz vor dem Ziel den Schuh verlor und dadurch nur Zweiter wurde.
Die Altersklassen starten immer getrennt. Emma war mit dem Jahrgang 2014 am Start. Man merkte ihr förmlich die Anspannung an. Viele der Mädels konnten schon kraulen. Emma leider noch nicht und musste somit die 450 m brustschwimmend meistern. Auf der Laufstrecke konnte sie noch ein paar Jungs einholen und lief stolz wie Oskar nach 900 m über die Ziellinie.
Brigitte und ich waren sehr stolz auf unsere Ironkids. Timi stand bei der Siegerehrung auf dem 2. Stockerlplatz. Ich radelte währenddessen zurück in die Unterkunft, um meine Wechselbeutel für den morgigen Ironman herzurichten. Mit dem Auto fuhr ich dann zur Wechselzone, um mein Rad einzuchecken. Langsam kam bei mir das Ironmanfeeling. Ich freute mich auf den Wettkampf, mir war aber bewusst, dass ich aktuell nicht zu Höchstleistungen fähig war. Am Abend waren wir noch bei einem naheliegenden Italiener beim Pizzaessen.
3. Raceday und Wettkampfbericht - Did not start
Die Nacht war für mich katastrophal. Ich konnte vor Husten kaum schlafen. Um 4 Uhr stand ich auf und ging zum Frühstück. Ich konnte kaum die Augen offenhalten und ich fühlte mich elendig. Müde fuhr ich zur Wechselzone. Ich kam nicht aus dem Auto. Mein Gewissen plagte mich. Sollte ich starten oder nicht? Sollte ich vernünftig sein oder nicht? Was konnte passieren? War doch mein Herz die Ursache an den häufigen Krankheiten? Meine Familie brauchte mich noch und somit entschied ich nicht zu starten. Dies war sicherlich eine der schwersten Entscheidungen meines Lebens, aber vielleicht die richtige.
Ich fuhr zurück in die Unterkunft und legte mich mit einem tränenden Auge zu Brigitte ins Bett. Schlafen konnte ich nicht, da sich meine Gedanken um den Ironman kreisten.
Später gingen wir noch eine kleine Runde wandern, wo wir einige Geocaches fanden. Erst um 16 Uhr durfte ich mein Rad und Wechselbeutel aus der Wechselzone holen. Wir luden alles ins Auto und fuhren zur Laufstrecke, wo wir den Hans anfeuerten, der sich durch den Marathon quälte. Er würde auf jeden Fall den Ironman ins Ziel bringen. Wir traten währenddessen die Heimreise an.
Fazit: Die zwei Ironkids holten sich super Platzierungen und wir waren mega stolz auf unsere Mäuse. Ich entschied mich zum ersten Mal im Leben bei einem Ironman nicht an den Start zu gehen. Dies war eine sehr schwere Entscheidung, aber wahrscheinlich die richtige...